Aktuelle Termine:
Mittwoch
29
OKT
Donnerstag
30
OKT
Diese Veranstaltung ist Mitgliederöffentlich.
Freitag
31
OKT
Lesung von Professor Doktor Peter Seibert
Der Bauernkrieg vor 500 Jahren 1525 gilt, als einer der bedeutendsten sozialen Aufstände in der deutschen Geschichte, bei dem auch erste demokratische Prinzipien durchgesetzt werden sollten.
Während das Engagement der Männer vielfach dokumentiert ist, blieb der Einsatz der Frauen meist unbeachtet. Sie forderten – wie die Männer – Richter ein, schlossen sich zum Teil den Aufständischen an, wurden erschlagen, verfolgt, vergewaltigt, gefoltert, verurteilt, mit ihren Kindern ihrer Existenz beraubt und vergessen.
Im Nationalsozialismus und in der DDR wurden die Bauernkriege politisch vereinnahmt. In der Bundesrepublik blieben sie oft unaufgearbeitet, auch wegen der Rolle des Reformators Martin Luther, der die Leibeigenschaft der Bauern – die Bindung an den Grundherren mit der Verpflichtung, Frondienste und Abgaben zu leisten – als von Gott vorgegeben ansah und dazu aufrief, mit aller Gewalt gegen die aufständischen Bauern vorzugehen.
Ein Besuch der Ausstellung ist bereits vor der Lesung oder im Anschluss bei einem Getränk möglich.
Montag
3
NOV
Sonntag
9
NOV
Traditionsgemäß werden wir Stolpersteine in Alt-Tannenbusch putzen. Im Anschluss folgt eine Stolperstein-Führung ab 15 Uhr (Treffpunkt: Hofgarten vor der Uni-Mensa).
Sonntag
9
NOV
Die SPD-Ortsvereine Bonn-Nord und Bonn-Mitte laden herzlich zu einer Stolperstein-Führung ein. Damit möchten wir ein Zeichen gegen zunehmenden Antisemitismus und für Solidarität mit Jüdinnen und Juden in unserer Nachbarschaft setzen.
In Erinnerung an die Opfer werden wir einige Stolpersteine in der Bonner Innenstadt besuchen. Die Führung erfolgt durch einen Mitarbeiter der Gedenkstätte und des NS-Dokumentationszentrums Bonn. Zuvor werden wir traditionsgemäß Stolpersteine in Alt-Tannenbusch putzen. Auch hierzu sind alle herzlich eingeladen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Führung ist kostenlos.
Montag
10
NOV
Bericht von Almut Sehovic
Mittwoch
12
NOV
Mittwoch
12
NOV
Diese Veranstaltung ist Mitgliederöffentlich.
Freitag
14
NOV
Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Vorstandes.
Mittwoch
19
NOV
Diese Veranstaltung ist Mitgliederöffentlich.
Freitag
28
NOV
Diese Veranstaltung ist Mitgliederöffentlich.
Mittwoch
3
DEZ
Mittwoch
10
DEZ
Treffpunkt vor dem Eingang der Hauptpost am Münsterplatz. Ab 16 Uhr weiter im „Em Höttche“ (Markt 4, 53111 Bonn)
Donnerstag
11
DEZ
Öffentliche Veranstaltung
Samstag
31
JAN